Die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland finanziert sich durch Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber sowie durch Zuschüsse des Bundes. Im Jahr 2023 hatte die GRV Einnahmen von rund 381,2 Milliarden Euro und Ausgaben von etwa 379,8 Milliarden Euro, was zu einem leichten Überschuss führte. Die Ausgaben umfassen hauptsächlich Rentenzahlungen, während die Einnahmen hauptsächlich aus Beiträgen und Bundeszuschüssen stammen.
Der Bundeshaushalt für 2025 sieht vor, dass mehr als 121 Milliarden Euro an die gesetzliche Rentenversicherung fließen sollen. Davon sind 48,03 Milliarden Euro als Zuschuss für die allgemeine Rentenversicherung vorgesehen, und 12,64 Milliarden Euro gehen an die Rentenversicherung in den neuen Bundesländern.
Nutze das Alterseinkünftegesetz als Gelegenheit, deine Vorsorge zu optimieren.
Profitiere von steuerlichen Vorteilen und reduziere deine monatlichen Beitragszahlungen.
Genieße ab 2025 den vollen steuerlichen Abzug deiner Beiträge in der Ansparphase zu 100%.
Maximalbetrag von 29.343,60 EUR für Singles (58.687,20 EUR für Verheiratete)
unter Anrechnung deiner Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
oder anderen Vorsorgewerken.
Vereinbare jetzt kostenlos und unverbindlich
einen Video- oder Telefontermin mit mir
Wacholderweg 8
27367 Sottrum/Fährhof
Termine nach
Absprache
Telefon: 04264 - 3980 654
Mobil: 0170 - 815 825 1