direkt zum Seiteninhalt

Mein Service:

  • als Ver­sicherungs­makler bin ich den Interessen meiner Kunden verpflichtet
  • ich analysieren Euren Absicherungsbedarf unter Berücksichtigung Eurer persönlichen Lebenssituation
  • ich finde im Angebots-Dschungel zahlreicher Anbieter das für Euch passende Produkt
  • auch nach dem Abschluss einer Versicherung oder Dienstleistung und im Schadensfall bin ich für Euch da

 


Logo von ACE Auto Club Europa
Logo von Allianz
Logo von Alte Leipziger
Logo von ARAG
Logo von AXA
Logo von Baloise
Logo von Barmenia
Logo von BHW
Logo von BKK Mobil Oil
Logo von Canada Life
Logo von Concordia
Logo von Concordia oeco
Logo von Condor
Logo von Continentale
Logo von Covomo
Logo von DBV
Logo von DELA
Logo von DEMA
Logo von DEMV
Logo von Deurag
Logo von Deutsche Ärzteversicherung
Logo von Deutsche Anwalts- und Notarversicherung
Logo von Die Bayerische
Logo von Die Dortmunder
Logo von Die Haftpflichtkasse
Logo von DKV
Logo von DMB Rechtsschutz
Logo von ERGO
Logo von Europa
Logo von Fondsfinanz
Logo von Gothaer
Logo von growney
Logo von Hallesche
Logo von HanseMerkur
Logo von HDH
Logo von HDI
Logo von HEK Hanseatische Krankenkasse
Logo von Helvetia
Logo von Hiscox
Logo von IDEAL
Logo von Inter
Logo von InterRisk
Logo von Itzehoer
Logo von janitos
Logo von KlinikRente
Logo von Konzept & Marketing
Logo von KRAVAG
Logo von KS / Auxilia
Logo von KS / Auxilia Rechtsschutz
Logo von Markel
Logo von PROCHECK24
Logo von Signal Iduna
Logo von UKV
Logo von Versicherungskammer Maklermanagement
Logo von Zurich

"Altersarmut" staatlich garantiert!

Die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland finanziert sich durch Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber sowie durch Zuschüsse des Bundes. Im Jahr 2023 hatte die GRV Einnahmen von rund 381,2 Milliarden Euro und Ausgaben von etwa 379,8 Milliarden Euro, was zu einem leichten Überschuss führte. Die Ausgaben umfassen hauptsächlich Rentenzahlungen, während die Einnahmen hauptsächlich aus Beiträgen und Bundeszuschüssen stammen. 


Wer kann sollte unbedingt privat vorsorgen.

In Deutschland sind etwa 33,4 Millionen Arbeitnehmer gesetzlich rentenversichert. Das entspricht ungefähr 82% aller Beschäftigten. 
Genauer gesagt:
  • Von den rund 41,4 Millionen aktiven Arbeitnehmern sind etwa 33,4 Millionen in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert, wie das BMAS berichtet.
  • Diese Zahl umfasst sowohl Per­sonen, die ihre Beiträge direkt aus ihrem Arbeitslohn zahlen, als auch Per­sonen, die über andere Wege versichert sind, wie z.B. durch Arbeitslosengeld oder freiwillige Beiträge. 
  • Der Großteil der Versicherten ist pflichtversichert, während ein kleinerer Teil freiwillig versichert ist, wie das Statistische Bundesamt erklärt. 

Der Bundeshaushalt für 2025 sieht vor, dass mehr als 121 Milliarden Euro an die gesetzliche Rentenversicherung fließen sollen. Davon sind 48,03 Milliarden Euro als Zuschuss für die allgemeine Rentenversicherung vorgesehen, und 12,64 Milliarden Euro gehen an die Rentenversicherung in den neuen Bundesländern. 

Die genaue Höhe des Bundeszuschusses zur Rentenversicherung wird im Bundeshaushalt für 2025 mit über 121 Milliarden Euro angegeben. Dieser Betrag setzt sich aus verschiedenen Zuschüssen zusammen, unter anderem: 
 
  • Allgemeiner Bundeszuschuss: 48,03 Milliarden Euro.
  • Zuschuss für die neuen Bundesländer: 12,64 Milliarden Euro.
  • Zusätzliche Mittel: Es werden weitere Mittel bereitgestellt, um Leistungen wie die Mütterrente abzudecken.
Die Rentenversicherung wird somit zu einem erheblichen Teil aus Bundesmitteln finanziert, was dazu beiträgt, die Beitragssätze für die Versicherten zu stabilisieren. 

Bedarf ermitteln

Finden Sie heraus, welche Versicherungen für Sie wichtig und sinnvoll sind.

Schaden melden

Termin ver­ein­baren

Sie wün­schen:


Rente rauf - Steuern runter! Jetzt mit einer Basisrente vorsorgen!

Nutze das Alterseinkünftegesetz als Gelegenheit, deine Vorsorge zu optimieren.
Profitiere von steuerlichen Vorteilen und reduziere deine monatlichen Beitragszahlungen.

Genieße ab 2025 den vollen steuerlichen Abzug deiner Beiträge in der Ansparphase zu 100%.

Maximalbetrag von 29.343,60 EUR für Singles (58.687,20 EUR für Verheiratete)
unter Anrechnung deiner Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
oder anderen Vorsorgewerken.

Vereinbare jetzt kostenlos und unverbindlich
einen Video- oder Telefontermin mit mir


Mein Büro

Wacholderweg 8
27367 Sottrum/Fährhof

Öffnungszeiten

Termine nach
Absprache 

 

Kontakt

Telefon: 04264 - 3980 654
Mobil:      0170 - 815 825 1


Informationen rund um das Thema Geld und Vorsorge

Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung

Umfangreicher Schutz mit dem Plus an Leistung
Baloise Best Invest Kids

Baloise Best Invest Kids

Entdecken Sie, wie Sie die Zukunft Ihres Kindes sichern können.
Kundenmagazin Juli 2025

Kundenmagazin Juli 2025

Betriebsrente, Zusatzschutz beim Arzt, Camperversicherung & Ferienjob
Für ein Hundeleben voller Abenteuer

Für ein Hundeleben voller Abenteuer

Entdecke die Hunde-OP-Versicherung vom Tierversicherungsspezialisten
Kundenmagazin Juni 2025

Kundenmagazin Juni 2025

Von Fondspolicen bis Hundeversicherung: Die wichtigsten Themen im neuen Magazin
Deine Reisebegleitung in den Ruhestand

Deine Reisebegleitung in den Ruhestand

Die Reise in den Ruhestand kann lang werden und auch einige Überraschungen parat haben. Mit dem Ruhestandskonto als Reisebegleitung ist das alles kein Problem!
Lernen Sie aus Inges Geschichte, was Pflege kosten kann

Lernen Sie aus Inges Geschichte, was Pflege kosten kann

Inge hätte sich für eine Pflegeabsicherung entschieden!
Kommt keiner dran vorbei

Kommt keiner dran vorbei

Die neue Kranken­zusatz­ver­si­che­rung
Kundenmagazin Mai 2025

Kundenmagazin Mai 2025

Von Einkommensschutz bis Starkregen - wie wichtige Werte geschützt bleiben